14.3.2020
Liebe Yoga-Leute
Was für eine Aufgabe, die uns gerade erreicht. Sie holt uns heraus aus unserer Komfortzone. Aber genau da liegt natürlich auch unser Potenzial für Veränderung und Wachstum. In dieser momentanen Situation zeigt sich recht klar, was Yoga kann. Was wir auf der Matte üben können, brauchen wir nun im echten Leben: Stärke, Ruhe, Klarheit.
In diesem ersten Slowyoga-Blog beginnen wir mit der tibetischen Wechselatmung. Sie wird viel seltener unterrichtet als die klassische Yoga-Wechselatmung. Genau wie die klassische Wechselatmung der indischen Yogis ist auch die Variante aus Tibet ist eine “Nadi Shodana” – sie dient der Reinigung der Energiekanäle. Hier geht es zur Anleitung.
Ebenfalls aus dem Tibet kommen die “Fünf Tibeter”. Streng genommen sind das keine Yoga-Übungen, sondern ein Ritus, den die tibetischen Mönche schon vor Jahrtausenden geübt haben. Es ist wichtig, dass dieser Ritus sehr exakt ausgeführt wird. Hier drum eine sehr genaue Anleitung von Soulgarden (und gleichzeitig sorry für die Werbung am Schluss des Videos).
Krisen sind immer auch eine Chance.
Passt gut auf euch und andere auf, bleibt gesund und im Vertrauen.
Namasté,
Sophie